Imago in der Pädagogik - Empathische Schule und Gesellschaft leben und bilden
Danke für die große Nachfrage und die tollen Feedbacks im letzten Schuljahr! Ich freue mich schon auf diese wunderschöne Fortbildung an der PH Wien 2022!
Die Termine sind aufbauend - es ist sehr vorteilhaft möglichst an allen anwesend zu sein.
Mi 28.09.2022 + Mi 12.10.2022 + Mi 09.11.2022 jeweils 14:30 - 18:30
Teilnahme noch möglich! link zur Detailansicht/PH Wien
Tel. Büro: 0043-1-416 93 23 Mail: info(at)team-praesent.at
Unser Trainingstag "No Blame Approach - Schulen lösen Mobbing" findet am 7.11.2020 erstmals online statt - inzwischen haben wir unsere Fortbildungen viele Male online durchgeführt. Die Resonanz bei den TeilnehmerInnen ist hervorragend.
Wir freuen uns sehr Sie in unserer Welt der Gewaltprävention und empathischen Beziehungskultur willkommen zu heißen und unsere Expertise an Sie weiterzugeben.
Unsere Fortbildungen sind teils selbstorganisiert, teils über externe Organisationen wie z.B. die Fachstelle für Gewaltprävention St. Pölten, die gesunde Schule der ÖGK oder die (K)PHs und fast immer stark gefördert.
Der Einfluss postiv erlebter Beziehungen und Gruppendynamiken auf unseren Lehr-, Lern- und Lebens- Erfolg wie auch auf unsere Gesundheit wird trotz vieler Forschungsergebnisse leider viel zu wenig beachtet. Oder besser gesagt, viel zu wenig bewusst und freudig dazu gearbeitet und entwickelt.
Dabei wissen wir, dass das Miteinander ein wesentlicher Aspekt für ein zufriedenes, wie auch erfolgreiches Leben ist. Wir sind der Meinung, dass es höchste Zeit ist, psychosoziales Wohlbefinden zu lehren, lernen und leben - weil dies macht unser Leben wertvoller und die Zukunft schöner und sicherer.
mit Ilka Wiegrefe
4-16 EH möglich als schulinterne Fortbildung oder z.B. im Herbst 2020 auch wieder von der Gesunden Schule NÖ in St. Pölten angeboten. 2019 haben allein in Niederösterreich 80 Volksschullehrer*innen diese Fortbildung besucht und das anerkannte Schulbuch "Habe ich dich gehört?" zur Anwendung in der Schulklasse bekommen. Das Feedback war hervorragend.
Für die Adaptierung der Imago-Methode für die Pädagogik wurde Ilka Wiegrefe 2016 mit dem L.E.O.-Award ausgezeichnet.
Beschreibung/Inhalt:
Alle sprechen davon. Von der richtigen Haltung, vom Perspektivenwechsel, von Empathie. Aber wie mache ich das - vor allem bei einem herausfordernden Gegenüber?
Empathie ist tatsächlich trainierbar und bewusst anwendbar. Sie führt zu gelingenden Beziehungen und bedeutet aktive Gewaltprävention. Mit SchülerInnen, unter KollegInnen, im Elterngespräch, ...
Lernen Sie revolutionäre Inhalte über Beziehungsmanagement und Kommunikationsmöglichkeiten für Ihre pädagogische Arbeit kennen; Perspektivenwechsel und bewusste Beziehungsgestaltung mit SchülerInnen, KollegInnen und Eltern.